Gravatar ist der Dienst, der uns diese kleinen Autorenbildchen liefert, die bei Kommentaren mit angezeigt werden. Wer Gravatar nutzt, weiß dass die Bilder mit der Emailadresse verknüpft sind. Vor ein paar Wochen war Gravatar deshalb in der Diskussion, weil man mit ein bisschen Nachdenken evtl. die zugehörige Emailadresse erraten kann. Das stellte sich aber als Panikmache und völlig überzogen heraus. Mit ein bisschen Nachdenken kann man Emailadressen auch ohne Gravatar erraten. Ganz anders verhält es sich aber mit folgendem Problem.
Kleine Bilder = Große Bilder
Ich gehe davon aus, das viele Leute denken, das Bild sei OK, weil es wird ja eh nur so klein in den Blogs angezeigt wird. Die Augenringe oder den Pickel auf der Nase kann man im kleinen Bild eh nicht erkennen. Also muss man sich nicht die Mühe machen und die Bilder selber verkleinern, oder man weiß einfach nicht, wie das geht. Nicht jeder kann Grafikprogramme bedienen.
Doch wie wird bei Gravatar aus dem großen Bild denn überhaupt der kleinformatige Avatar? Ganz einfach! Die Größe wird mit in der URL zum Bild angegeben und Gravatar verkleinert das Bild bevor es angezeigt wird. Und die URL kann man ja sehr leicht herausfinden. Rechte Maustaste auf das Bild klicken und im Aufklappmenü “Grafik anzeigen” auswählen. Das Bild wird angezeigt und in der Adressleiste des Browsers steht auch die komplette URL.
Mein Gravatar aus den Kommentaren wird z.B. unter http://www.gravatar.com/avatar/c8b4ea67dc350369494fc76d769300d6?s=40&d=identicon&r=R angezeigt. In der URL sieht man die Größenangabe bei s=40. Hier kann man nun für einfach eine beliebige andere Zahl angeben. Mit s=800 z.B. zeigt sich das Bild in voller Pracht und man erkennt die Peinlichkeit genau. Ich habe das Bild vor dem Spiegel im Bad aufgenommen.
Ist ein Bild also in ausreichender Qualität und Auflösung bei Gravatar hinterlegt, lassen sich so Details offenbaren, die man vielleicht gar nicht zeigen möchte. Manch eine Lady oder manch ein Adonis kann so schnell die Anmut verlieren, die das kleine Bild vortäuscht.
OK, manchmal sieht man dann auch die- oder denjenigen in voller Schönheit und wird so erst recht scharf drauf. Aus dem Grund habe ich auch gleich mal meinen Gravatar oben Rechts in der Blogbegrüßung geändert. Jetzt erwarte ich aber auch unzweideutige Angebote und Nachfragen der Ladies!
(ix)
Hallo lieber Ixiter,
also das neue Bild gefällt mir gleich viel besser - du Adonis.
Angesichts dieser Entwicklung, werde ich mal über mein eigenes Verbrechen bei Gravatar nachdenken und mal suchen, ob sich nicht etwas besseres findet.
Du kommst ja mit Deinem Blog sehr gut voran, das ist prima. Fehlt ja eigentlich nur noch ein nettes Favicon, um weiter bei den Offensichtlichkeiten zu bleiben…
Lieben Gruß
Ich bin auch schon bei kleinen Bildern pingelich und nehme nur Bilder die mich wirklich gefallen. =D Darum hab ich auch mit der großen ansicht kein problem ^^
@chaosmacherin:
So sind nicht alle. Bei mir war es so, dass der Badezimmerlook von einer Freundin damals schon bemängelt wurde. Ich fand und finde es eigentlich gar nicht schlimm. Und ich dachte mir tatsächlich, dass man es auf dem kleinen Bildchen eh nicht erkennt und dass das Bild an sich ganz freundlich wirkt. Bei der Vergrößerung bekam ich dann wieder Bedenken wegen des Kachelhintergrundes.