Der gläserne Deutsche

Das Böse ist immer und überall! Also zumindest was den Datenschutz und die ständige Kontrolle und Überwachung angeht.

Ich referenziere dieses Video immer sehr gerne, wenn Google & Co mal wieder angeklagt werden, uns unsere Daten zu plündern und schäbigen Missbrauch zu betreiben. Aber ist wirklich Google “Das Böse” ? Schaut man sich diese Reportage an, sieht man die wirklich üblen Kandidaten im eigenen Land. Es ist erschreckend, was heute schon möglich ist, wie die Deutsche Post und andere Firmen tatsächlich unsere Daten verhökern und wie Gesetzesvorlagen hinter verschlossenen Türen von Lobbyisten gekippt werden. Google erscheint einem danach nicht einmal wie der Vorhof zur Hölle.

Der Film lief vor Jahren mal im ZDF. Es handelt sich nicht um Verschwörungsunsinn von irgendwelchen Spinnern. Nehmt euch mal die 45 Minuten Zeit für diesen Film. Vielleicht nicht jetzt? Dann aber später. :D Es lohnt sich. Doch VORSICHT! Erhöhte Augenöffnungsgefahr. Auch zwischenzeitliche Übelkeit und Anstieg des Blutdrucks kann nicht ausgeschlossen werden.

Der gläserne Deutsche

Medium: video.google.com
Link: video.google.com

Autor: Ixiter

Kurzlink: http://goo.gl/0U2ss
This entry was posted in ixPressed, ixTubes and tagged , , , , by Ixiter. Bookmark the permalink.

About Ixiter

Ixiter ist Quelltextschreiber, Pixelsortierer, Lieferantenbetreuer und Aufstrichberater. Wenn ihm das alles nicht reicht, schreibt er hier über nichts geringeres, als den Sinn und Unsinn der Existenz. Und wenn ihm die Argumente ausgehen, kommt er mit triftigen Gründen. Immer.

2 thoughts on “Der gläserne Deutsche

  1. Och, das ist ja lustig. Ich habe so einen ähnlichen Artikel verfasst. :-) http://kopflast.net/2009/11/18/der-glaserne-deutsche/. Vor knapp einem Jahr.
    Zeigt ja nur, das die Sendung nicht an Aktualität eingebüßt hat.
    Gruß

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>