Irgendwie kamen wir heute im Fratzbuch auf die Päpste zu sprechen. Zuerst ging es nur um die deutschen Päpste. Einer von denen, der Poppo, war nur 24 Tage im Amt. Das musste genauer untersucht werden!
Poppo von Brixen war Papst Damasus II. Amtszeit 24 Tage
Theophyklat III. von Tusculum war Papst Benedikt IX (immer wieder mal). Amtszeit 15 Jahre (mit kurzen Unterbrechungen)
Also .. der Poppo war fürn Arsch. Eindeutig. Zumindest für den Benedikt IX.
Dessen Hobby war, ganz in der Tradition der römischen Kaiser, alles abzumurksen, was irgendwie seiner Macht schaden konnte. Zuerst hat Benedikt einen seine zwischenzeitlichen Vorgänger aus dem Weg geräumt, dann seinen zeitweiligen Nachfolger, den bereits genannten Poppo von Brixen.
Theo war erst zwischen 12 und 18 Jahre alt, als er 1032 zum ersten mal Papst wurde. Genau weiß man das nicht, weil man nichtmal weiß, ob er 1012 oder 1021 geboren wurde. Wars nur ein Tippfehler? MXII oder MXXI, man weiß es nicht. Theo war aber auch in diesen jungen Jahren schon ziemlich schmerzfrei. Wegen seines ausschweifenden Lebens und seiner Gewalttaten, wurde er schon ein Jahr später wieder verjagt. Kurz danach kam er aber zurück und machte weiter wie bisher. Ein paar mal wollte man ihm auch an die Gurgel, was aber anscheinend nie klappte.
1044 wurde er wegen seiner Mordlust zum 2ten mal verjagt um 1045 schon wieder zurück zu kommen. Am 1. Mai des Jahres verkaufte er dann die Papstkrone, weil er seine Cousine heiraten wollte. Päpste durften ja auch damals schon nicht poppen. Also war zuerst entpapsten angesagt. Nachdem er das getan hatte, wollte seine Cousine aber plötzlich nix mehr von ihm wissen. Die olle Zicke hatte es sich plötzlich anders überlegt. Genau, Macht macht sexy. Welche Frau will schon nen Loser, der für ein bisschen Rein-Raus alles aufgibt. Also erklärte Bene seinen Handel als ungültig und blieb weiter Papst. Einfach so. Klar, als Vizepräsident kann man sich das rausnehmen.
In dem ganzen Wirrwarr gab es plötzlich 3 Pfaffen die meinten, sie seien jeweils der einzige Vertreter des großen Bosses, obwohl es aber nur ein rotes Telefon mit Direktverdrahtung gab. Das wurde selbst dem Kaiser Heinrich zu unübersichtlich und er setze sie alle ab um Clemens II zum Papst zu machen. Benne IX fand zu alten Gewohnheiten, brachte Clemens kuzerhand um und übernahm den Job lieber wieder selber. Ging ja gar nicht, dass da einfach jemand anderes Papst war, und dann auch noch in Rom! Kurz danach wurde dann unser Poppo zum Papst gemacht, was Benedikt natürlich auch nicht gefiel. Was fürn Arsch, dachte Bene sich und zeigte auch ihm die Abkürzung zum ewigen Licht, um die frei gewordene Stelle gleich wieder selbst zu besetzen. OK, andere sagen, es war die Malaria. Sicher .. und die Erde ist eine Scheibe und wird von einer Riesenschildkröte auf dem Rücken getragen.
Langsam wurde es dann aber auch den anderen Katholen zu bunt mit dem Benedikt, und sie entzogen ihm erstmal den Führerschein. Exkommunion war das Zauberwort. Ohne Kommunion geht Papst sein aber nicht wirklich. Die Karriere war vorbei. Bene ging ins Kloster, vergnügte sich noch ein paar Jahre mit Ministranten und starb dann endlich 1055. Der Boss hat ihn wegbefördert. So sei es.
Nachdem ich das jetzt alles gelesen und geschrieben habe frage ich mich, warum Razzi sich auch unbedingt als einen Benedikt benannt hat. Also der Name ist ja schon irgendwie negativ vorbelastet. tz … versteh einer die Katholen.
(ix)
Immer schön, wenn einer den Alt-Christen mal die Gebäude zurecht rückt.
Darfst Du ruhig öfter machen, als Kölner ist man ja nahe am katholischen Puls.
Die Katholen haben mich schon in frühester Kindheit geschädigt. Prügelnde Lehrer in katholischen Schulen. Unser infamer Pastor, der anstatt meinen Eltern zu helfen schon unser Haus verschacherte. Ein ganz widerlicher Klüngel, hier wo ich wohne. Katholisch heißt Vetternwirtschaft auf Gedeih und Verderb und ohne Rücksicht auf Verluste. Das hat mich mein Leben gelehrt.