Foren gibts wie Sand am Meer und zu allen möglichen Themen. Vieles davon ist für mich uninteressant oder lässt am Niveau Wünsche offen. Mit der Sciencesphere habe ich eins gefunden, dass mir richtig gut gefällt.
In der Hauptsache geht es dort um Wissenschaft. Ein paar Stammuser bedienen kompetent verschiedene Themenbereiche mit News und Infos. Manche Themen sind auf so hohem fachlichen Niveau, dass man nur mitlesen und hoffen kann zu verstehen. Interessant ist es allemal, und mit der Zeit und etwas Aufmerksamkeit festigen sich Fachbegriffe und Verständnis. Aber es gibt dort auch Nebensachen. Und da gehts um Smalltalk, Kochrezepte, Rätselspaß und anderes Kurzweiliges.
Nichtsdestotrotz kann aber auch jeder seine neugierigen Fragen stellen und wird in der Regel eine sachkundige Antwort bekommen. Wer also Spaß an Wissenschaft im Allgemeinen oder einem Fachbereich im speziellen hat oder einfach nur geistreiche Unterhaltung möchte, ist in der Sciencesphere bestens aufgehoben. Man sollte aber schon eher Fan von Harald Lesch als von Pro7-Galileo sein.
Also, auf gehts in die Forschungskugel.
(ix)
Autor: Ixiter
Alle ArtikelIxiter ist Quelltextschreiber, Pixelsortierer, Lieferantenbetreuer und Aufstrichberater. Wenn ihm das alles nicht reicht, schreibt er hier über nichts geringeres, als den Sinn und Unsinn der Existenz. Und wenn ihm die Argumente ausgehen, kommt er mit triftigen Gründen. Immer.
Oh! Danke für die Werbung! Jetzt müssen wir nur noch den Herrn Lesch überreden, bei uns mitzumachen, dann bekommen wir bestimmt Hunderte neuer Forenmitglieder!
Psssssst! Das sollte doch so wirken, als wäre Harry schon längst dabei.