Die richtige Wortwahl bei Mehrfachbedeutung

Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, wenn Worte benutzt werden die scheinbar eindeutig sind aber mehrfach gedeutet werden können. Oder umgekehrt, wenn es mehrere Worte für scheinbar ein und dasselbe Ding gibt.
Wer ein bisschen aufpasst, dem fällt es aber nicht schwer Eindeutigkeiten zu finden und in Zukunft diese im Sprachgebrauch richtig anzuwenden.

Beispielübung:

Mohrenkopf

Negerkuss

Schokokuss

Weiter führende Links zum Thema:
LUPE - Der Satireblog
Kopfwelten - Der “essbare” Neger

 

 

Wordcamp 2011 - Meine Freunde 1-10

Wie bereits geschrieben, nehme ich mindestens als Besucher am Wordcamp 2011 in Köln teil. Weil mich die Menschen interessieren die auch dabei sein werden, befreunde ich mich mit ihnen auf dem Wordcamp Blog und schaue mir alle Profile, Gruppen und Nachrichten an.

In dieser Artikelserie möchte ich alle Wordcamp-Freunde bzw. deren Blogs kurz vorstellen. Dabei gehe ich in der Reihenfolge der Registrierung beim Wordcamp vor.

Ich werde, soweit vorhanden, private Blogs verlinken, außerdem die Initiatoren des Wordcamps. Bei “kommerziellen” Seiten möchte ich auf einen Link verzichten.

Unter Umständen lasse ich mich aber gerne überzeugen, doch den ein oder anderen Link zu setzen.

Hier nun die ersten 10.
Continue reading

ixiter.com - Der Nr. 1 Experte für Contentdiebstahl

Ha, jede Seite bekommt ja so nen dämlichen Award. Award für die meisten Blinkiblinkis, Award für das süsseste Pinkypinky, Award für die hohlbratzigste Hohlbratzigkeit. Ich habe heute einen Quasi-Award bekommen. Also nicht so eine Gif-Datei mit einem Pokal und animierten Strahlen im Hintergrund. Nein! Etwas viel besseres! Ich stehe auf Platz 1 .. und nicht irgendwo … sondern …

webwiki.de führt ixiter.com als beliebteste Website zum Thema Contentdiebstahl! ixiter.com verdrängt sogar die selbsternannte Fachseite contentklau.de auf Platz 2!

Das muss gefeiert werden! Also schnell ne Flasche Veuve KlickQuote gekauft und die Gläser das Glas gefüllt … ach was, ich trink aus der Flasche.

So, Flasche leer. Man das perlt .. im ganzen Kopf.

Allsoo . weider geehts …

Continue reading

Was die Leute reden … #4

Quelle: Googletalk

Kopflast: wat soll ich denn in peking? da essen sie hunde.
ixiter: ja, und vergammelten Fisch
ixiter: am liebsten in Kombination
Kopflast: wie du dich da auskennst, beeindruckend.
ixiter: Ja ne .. gut .. eigentlich habe ich mir das gerade ausgedacht .. ist aber bestimmt im Rahmen der Möglichkeiten
Kopflast: je 500km entfernung vom eigenen standort, kann man sicher drei pfund spekulatius drauflegen. das ist reell.

ixiters Bananenshake

ixiters Bananenshake

Zutaten

1 Banane
1 Tüte bzw. 2 TL selbstgemachten Vanillezucker (Kein Vanillin! Das ist bah bah!)
1 Spritzer Zitronensaft
0,5l Milch

Banane klein schnippseln und in einem tiefen Gefäß zusammen mit Vanillezucker und Zitronenspritzer, mit so nem Zauberstabaufsatz fürn Mixer, zu einem Match verquirlen.
Milch dazugeben und nochmal 2 Minuten gut durchquirlen.
Fertig!
Du hast den weltbesten Bananenshake.

Reicht für 2 große oder 3 kleine Personen.

(ix)