Häuptling Hochroter Kopf und die Angst vor dem Unbekannten

Immer wieder passiert es mir, dass ein Freund oder ein Freund eines Freundes oder der Onkel eines Bekannten von einem Freund eines Feundes einen Hilferuf aussetzt, der mich dann erreicht. “Ich habe Virus!”. Da hat sich irgendwer wieder einen kleinen Gemeinling in seinen Elektroabakus geholt und sein Anti4 oder Koslowski oder wie auch immer der “Beschützer” heißt, ist machtlos. Die Virenwarnmeldung kommt immer wieder.

Klarer Fall für Ixiter. Ich hab zwar auch keine Ahnung von Viren, aber immerhin kann ich mit Google umgehen und beim Rechnerstart F8 gedrückt halten. In den meisten Fällen habe ich Erfolg, kann den Eindringling ohne weitere Nebeneffekte entfernen und der Rechner ist wieder sauber. Immer wieder kommt natürlich die Frage: “Ja, wie kommt denn das?”

Continue reading

Frohe Weihnachten

Das Jahr ist bald schon wieder rum. Und wie jedes Jahr sind wir in den letzten zwei Wochen auch alle Lieb und Nett zueinander. Also außer an den 3 Tollen Tagen .. da sollte man zwar besonders nett sein, aber fast jeder kennt das wohl .. das Ding mit der Familie, dem Essen und den Geschenken. Es ist nicht immer so, wie es sein sollte. Lasst euch einen Tipp geben wie man da heile durch kommt. Kopp zu, Lächeln einfrieren und es sich schmecken lassen, Denn das tuts ja meistens und das ist die Hauptrsache! ;)

Also .. frohe Weihnachten und guten Appetit.

Es hat sich ausgeflattrt .. und mehr (weniger)

Flattr gibts hier nicht mehr und ich werde auch nicht mehr woanders flattrn. Das Microbezahlsystem für Online-Inhalte blieb für mich weit hinter den Erwartungen. Zu Anfang während des Hypes, wurden tatsächlich Einnahmen generiert, inzwischen kommt einfach nix mehr dabei rum. Meine Hoffnnung, dass mehr Menschen bereit sind, freiwillig für Online-Inhalte zu zahlen, hat sich nicht erfüllt.

Continue reading

Ubuntu - Neues Shell Kommando “sudoko”

Heute habe ich erfahren, das so mancher Ubuntu-User nach genügend Konsum von Kirschwasser und ein paar Dosen 0,5 das cp schon mal mit dem rm verwechselt und u.U. so ein rekursives Löschen ab / auslösen kann. Selbst Ubuntu soll dann peinlich berührt sein.
Dabei gibt es doch schon längst ein Kommando für diesen Zweck. Speziell für Rätselfreunde.

sudoko heißt das Kommando. Im Klartext “SuperUser DO KnockOut”.

Dabei wird die gesamte Festplatte in Nibble Felder aufgeteilt. Die Felder werden dann in 3×3 Nibbles Quadrate zusammengefasst und die Quadrate je 3 mal nebeneinander und übereinander gelegt. Dann werden die Nibbles mit Daten so gefüllt, das in jeder Reihe, Spalte und 3×3 Nibbles Quadrat nur je einmal die Werte 0001 bis 1001 vorkommen. Es werden aber auch 0000er Lücken gelassen, damit man noch ein bisschen Spielspaß hat.

(ix)

Stuttgart21 - Volksentscheid - KStA Suchbild

Der Kölner Stadtanzeiger hat am Mittwoch über die Forderung der SPD nach einem Volksentscheid zu S21 berichtet. Findet die Stelle auf dem Suchbild. Ihr seht eine Doppelseite dieser unabhängigen Tageszeitung, auf der neben viel wichtigeren Themen auch über dieses unwichtige Randthema berichtet wurde.

(Für eine große Ansicht mit Lösung auf das Bild klicken)

(ix)

Zeichnen und Falten - Social Painting

Vielleicht kennt ja noch jemand dieses witzige Spiel. Ich habe es als Kind manchmal gespielt. Man malt mit mehreren Leuten eine Figur, ohne zu sehen was die anderen vorher schon gemalt haben. Der erste fängt mit dem Kopf an und faltet das Papier dann nach hinten um. Der nächste zeichnet den Oberkörper und faltet nochmal. Der dritte den Unterleib und die Beine, der vierte malt die Füße.

Jetzt kann man das ganze auch online machen. Draw and Fold Over heißt die Seite, wo das geht. Natürlich, wie es sich im Web gehört, mit Galerie, Bewertung usw. Zur Verfügung stehen ein dicker Filzstift, ein dünner Filzstift, beide in schwarz, dazu noch so ein ganz dünner Liner in Schwarz, ein grauer Bleistift und zwei Kugelschreiber in Rot und Blau. Heraus kommen solche Unikate, wie hier links das Bild. Na, das ist doch mal echte Kunst! :)

Schaut man sich die fertigen Bilder am Ende auf der Seite an, kann man auch sehen wie die Bilder gemalt wurden. Von der individuellen Technik der verschiedenen Künstler kann man noch was lernen. :D

Hier gehts zu meinem Erstlingswerk. Als nächstes braucht es den Torso. Viel Spaß beim weitermalen und weiterverteilen per EMail, Facebook, Twitter und MySpace. Oder einfach im eigenen Blog verlinken. Ihr werdet schon sehen wie es funktioniert. Ich bin gespannt wie es am Ende aussieht.

Witzige Sache! Viel Spaß.

(ix)

Blogseminar #7 - Pimp Ur Feed

Feed SymbolSchon zum zweiten mal wird in Konnas Blogseminar das Thema Feeds behandelt. Dieses mal geht es darum, die Feeds zu optimieren indem man Copyright Hinweise anhängt um vor unauthorisierter Veröffentlichung zu schützen und wie man die Veröffentlichung neuer Beiträge in den Feedreadern beschleunigen kann. Als Bonusaufgabe soll man ein Interview mit einem anderen Blogger zu führen. Hier geht es erst einmal um die Feeds. Ich werde die Aufgaben aus BS#3 und BS#7 kombinieren. Doch der Reihe nach …

Continue reading