Gott hat mich auserwählt, Halleluja!

Ich habs mir ja schon immer gedacht. Wenns den Alten doch geben sollte, dann bin ich einer der ersten, der neben ihm sitzen darf. Weil ich bin ja gut! Nicht so wie die anderen alle. Achso .. alle meinen sie wären gut und kriegen deshalb nen Platz in der ersten Reihe? Hmm .. ok .. bei Gott is ja alles möglich, also auch das alle gleich neben ihm sitzen können. Aber ich bin guterer als andere! Ich habs jetzt schwarz auf weiß!

Heute bekam ich Post von Selby Anderson. Selby ist ne ganz arme Sau. Sie hat Krebs. Endstadium. Und kurz bevor sie operiert wird (in less than one hour!), schrubbte sie mir eine Email. Warum die überhaupt noch operiert wird anstatt sie zu entsorgen wo doch eh schon Hopfen und Malz den Bach runter sind, weiß ich jetzt auch nicht. Jedenfalls hatte sie vorher noch Zeit mir zu schreiben. Und jetzt haltet euch fest. Der liebe Gott höchstpersönlich hat ihr gesagt, dass sie das tun soll. Weil ich eben so ein Guter bin! Continue reading

CSS Voreinstellungen vereinheitlichen

Die unterschiedlichen Browser verwenden unterschiedliche Style-Grundeinstellungen für die verschiedenen HTML Elemente. Beachtet man das nicht, sehen die eigenen Webseiten auf unterschiedlichen Browsern auch unterschiedlich aus. Fontgrößen variieren, Abstände zu vorhergehenden oder folgenden Elementen sind unterschiedlich und ähnliche Dinge. Continue reading

SAT1, Willi, Käthe, U2 - eine Traumhochzeit

Es ist schon manchmal witzig, mit welchen Musiken TV-Beiträge unterlegt werden.
In Kürze steht ja die britische Traumhochzeit von Willi und Käthe an .. und umgekehrt. Natürlich ein Top-Thema im deutschen TV und natürlich richtig topig bei SAT1-Akte2011. Bei der heutigen Sendung wird ein thematisch zwar anderer Beitrag trotzdem mit dem Willi-Käthe -Hochzeit-Topic eröffnet. Musikalisch unterlegt wird das Ganze mit “With or Without You” von U2. Ich musste gleich laut lachen. Ääähm .. U2 ist irisch, nicht britisch! :D

Und dann fällt noch die Wahl auf diesen Song. Der klingt schon nicht nach Traumhochzeit und ist auch inhaltlich haarscharf am Thema vorbei, um nicht zu sagen das Gegenteil. Der Song ist melancholisch und beschreibt das Leid und die Qual einer unerfüllten Liebe.

Treffer versenkt! :D

(ix)

Skaelikiw

GeheimSkaelikiw - Wat? Is dat schwedisch?
Jo, zumindest zeitweise. Im Moment weiß man nicht so genau. Erstmal meinte man, wenn man eh nicht weiß wo es ist, braucht man es auch nicht mehr sehen. Klingt zwar logisch, is aber doof. - Dachte man sich bei Skaelikiw auch und meint da jetzt, dass man es wohl doch sehen kann, auch wenn man nicht weiß wo! Da muss man nämlich nur mal bei http://213.251.145.96/ gucken gehen. Die sind doch nicht blöd!

Wie tut man verschollen?

Das ist die Frage. Was ist die Grundform von “verschollen”? Man kann verschwinden und ist dann verschwunden. Doch was muss man tun, damit man verschollen ist?

Ein Versuch …

Ich verscholle
Du verschollst
Er, Sie, Es verschollt
Wir verschollen
Ihr verschollt
Sie verschollen

Ne, klappt auch irgendwie nicht. Wär ja auch komisch …

Der Ehemann der reich erbenden Witwe, verschollte sonnenbadend in der Karibik vor sich hin, während er dort auf sie wartete. Sie aber dachte sich nur: “Mein lieber Scholli!” und genoss ihr neues Leben in Saint Tropez. Peter Scholl-La-Tour-De-France, ihr neuer alter geheimer Liebhaber, setzte sich gleich aufs Rad und machte sich auf die Reise zu ihr.

Geht auch nicht. Verschollen ist echt ein bescheuertes Wort. Kann man das nicht irgendwo hinbringen, wo es niemand mehr findet?

(ix)

Poppo war fürn Arsch .. oder .. Wer war eigentlich Benedikt?

Irgendwie kamen wir heute im Fratzbuch auf die Päpste zu sprechen. Zuerst ging es nur um die deutschen Päpste. Einer von denen, der Poppo, war nur 24 Tage im Amt. Das musste genauer untersucht werden!

Poppo von Brixen war Papst Damasus II. Amtszeit 24 Tage
Theophyklat III. von Tusculum war Papst Benedikt IX (immer wieder mal). Amtszeit 15 Jahre (mit kurzen Unterbrechungen)

Also .. der Poppo war fürn Arsch. Eindeutig. Zumindest für den Benedikt IX.
Dessen Hobby war, ganz in der Tradition der römischen Kaiser, alles abzumurksen, was irgendwie seiner Macht schaden konnte. Zuerst hat Benedikt einen seine zwischenzeitlichen Vorgänger aus dem Weg geräumt, dann seinen zeitweiligen Nachfolger, den bereits genannten Poppo von Brixen.
Continue reading

Facebook “Das gefällt mir” - Nein Danke!

Das neue FB Feature, auf eigene Seiten einen “FB-Das Gefällt mir” Button zu verwenden, ist derzeit in aller Munde und wurde auch von vielen Seitenbetreibern und Bloggern schon umgesetzt. Mir geht das zu weit.

Denke ich mal genauer drüber nach, wie das funktioniert und umgesetzt ist, wird mir unwohl dabei. Facebook zeigt diesen Button und die Ergebnisse dazu, in einem iFrame an. Das bedeutet, dass bei der Anzeige des Buttons, immer auch eine Seite von Facebook aufgerufen wird. So erfährt Facebook unmittelbar über das mitgesendete/-erzeugte Cookie, welcher User sich welche Inhalte anguckt. Im Zusammenhang mit der Aggression, mit der FB seine geplanten Maßnahmen zur Aufweichung der Privatsphäre und den Datenschutz seiner User durchsetzen will, sehe ich eine nicht einzuschätzende Kontrolle, bzw. Protokollierung der Useraktivitäten seiner User. Continue reading

WTF ist eine Blogparade?

Blogparaden finden immer mehr Beliebtheit in der deutschen Blogosphäre. Doch was ist eine Blogparade überhaupt? (Die Frage was die deutsche Blogosphäre ist, wage ich erst gar nicht zu beantworten :D ).

Um was geht es bei Blogparaden

Im Grunde geht es bei einer Blogparade darum, dass ein Blog ein Thema vorgibt, und andere Blogs aufruft zu diesem Thema einen Artikel zu verfassen. Das kann manchmal sehr interessant werden, immer fördert es Kommunikation. Zwangsläufig wird das Thema dann an mehreren Stellen diskutiert und behandelt. Die teilnehmenden Blogger haben die Chance sich gegenseitig kenne zu lernen und auf ihre Blogs aufmeksam zu machen. Somit ist die Teilnahme an einer Blogparade immer ein Gewinn für alle Teilnehmer. Continue reading

Seitwert in neuem Kleid und mit neuen Leistungen

Schon am 2. Februar 2010 habe ich auf der Pytalsuche einen ausführlichen Beitrag über Seitwert - Die Seitenbewerter geschrieben. Seit ein paar Tagen kommt Seitwert nun in einem neuen Design daher, ist schneller und bietet nun auch Bezahlaccounts an, die mehr Leistung bieten als die Gratisaccounts.

Das neue Gesicht

Zuerst einmal fällt das neue Design äußerst positiv auf. Es ist noch Web2.0ischer und auch übersichtlicher. Es werden mehr Informationen auf weniger Raum angezeigt. Pfiffige MouseOver Funktionen zeigen zudem Details in der Seitwertanzeige einer einzelnen Seite und erst recht im Dashboard. Im Dashboard werden jetzt auch in der “Normalansicht” schon mehr Informationen als nur der reine Seitwert angezeigt. Mit MouseOver Funktion erfährt man schnell die Details. Continue reading

Blogseminar #7 - Pimp Ur Feed

Feed SymbolSchon zum zweiten mal wird in Konnas Blogseminar das Thema Feeds behandelt. Dieses mal geht es darum, die Feeds zu optimieren indem man Copyright Hinweise anhängt um vor unauthorisierter Veröffentlichung zu schützen und wie man die Veröffentlichung neuer Beiträge in den Feedreadern beschleunigen kann. Als Bonusaufgabe soll man ein Interview mit einem anderen Blogger zu führen. Hier geht es erst einmal um die Feeds. Ich werde die Aufgaben aus BS#3 und BS#7 kombinieren. Doch der Reihe nach …

Continue reading