Mrz182011

Marienkäfer werden 100 EP bringen

Das Frühlingsevent wird in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen Mitternacht enden. Für Marienbkäfer, die man dann noch in der Scheune hat, bekommt man jeweils 100 EP.

Es lohnt sich also, evtl. Marienkäfer zu behalten, wenn man durch deren Einsatz eine Aufgabe noch nicht lösen kann. Gerade niedrigere Level bekommen dadurch einen kräftigen Levelschub. Wer ganz auf die Belohnungen aus den Aufgaben verzichtet und alle Marienkäfer sammelt um sie gegen EP einzutauschen, kann so mehrere tausend EP “ernten”.

Auch wenn man die Aufgaben des Events nicht schafft oder nicht bewältigen will, bringt so ein Event also richtig was.

Viel Spaß beim upleveln.

Mrz172011

Neues Item in limitierter Auflage - Opossum Rosemarie

Seit heute kann man beim Farmausstatter->Farmbedarf->Tiere das Opossum Rosemarie kaufen. Es sieht nicht nur niedlich aus, es bringt auch alle 10 Stunden 100 EP. Für jeden Farmeramafan ein echtes Topitem! Es ist auf eine Auflage von nur 10.000 Stück limitiert. Wer die 95 TG nicht scheut, sollte also schnell zuschlagen.

Mrz162011

Was macht man mit dem Marienkäfer-Sticker? - Sammel- bzw. Stickeralbum

Immer wieder fragen Spieler in de Foren, was es mit dem Marienkäfer-Sticker auf sich hat. Was man damit machen kann, wozu der gut ist usw. usf. Seit ein paar Wochen findet man im Spiel ein Stickeralbum.

Am Anfang wurde es noch Sammelalbum genannt. Zu erreichen ist es mit dem obersten Button in der linken Buttonleiste auf der Farm. Die kleine Maus auf dem blauen Hintergrund. Und genau da landet der Marienkäfer-Sticker, wenn man ihn erspielt hat.

Im Stickeralbum sammelt man also seine Trophäen, die man in Events o.ä. erspielt. Mit dem Durchlauf des Tutorials am Anfang des Spiels, bekommt man die ersten beiden Sticker. Ein Hase mit einer Goldschaufel und eine Blume. Außerdem finde ich bei mir noch eine Maus und ein Schnullerschild mit Biene. Jetzt fragt mich aber bitte nicht, wofür ich die bekommen habe. Die waren bei mir da drin, als das Album eingeführt wurde.

Ixiters Stickeralbum - Seite 1

Mrz162011

Wetterpause, kein Regen, Mist mit neuer Funktion

Heute wird es keinen Regen geben, also auch keine Wasserschäden. Man arbeitet an einem neuen Wettersystem, dass in ein paar Wochen eingeführt werden soll. In dem Zusammenhang soll auch der Mist eine neue Funktion bekommen.

TanteGrete1 schreibt dazu im offiziellen Forum folgendes:

Howdy Farmer,

heute wird der Regen abgeschaltet. Somit gibt es auch (vorläufig) keine Wasserschäden mehr.
Das Unkraut bleibt.

Wir arbeiten an einem neuen Wettersystem, dass aber erst in einigen Wochen eingeführt wird.

Auch der Dünger (Mist) wird in wenigen Tagen eine neue Funktion haben.

Ich bin gespannt, was die Änderungen bringen werden.

Mrz152011

Marktentwicklung zum Frühlingsevent

Feldfrüchte

Das Frühlingsevent hat die Marktpreise etwas in Bewegung gebracht. Auffällig sind die mittleren Feldfrüchte von Fenchel bis Grünkohl. Diese lassen sich zur Zeit alle mit über 10 MP verkaufen. Die Tomate sticht noch einmal mit um die 17 MP hervor. Komischerweise ist höherwertiges wie Lilie oder Blaubeere für um die 5 MP zu haben. Dabei werten sie im Flohmarktquest wesentlich höher als die mittleren Feldfrüchte. Pfifferling und Haselnuss kosten allerdings dann auch wieder um die 12 MP.
Wer MP verdienen will, baut am besten Tomaten an. Fenchel tuts auch. Um die Flohmarktaufgabe zu meistern indem man Waren kauft, konzentriert man sich am besten auf alles ab Tulpe bis Lilie.

Baumfrüchte

Die Bäume dümpeln nach wie vor vor sich hin. Fast alles ist um 5 MP zu bekommen. Verkaufen lohnt sich deshalb gar nicht. Einzige Ausnahme bei den Bäumen bildet das Goldene Blatt. Das kann man derzeit immer noch um die 65 MP verkaufen.

Für die Flohmarktaufgabe kauft man am besten die höchstwertigen “normalen” Baumfrüchte, die man bekommen kann. So kommt man am billigsten durch die Aufgabe. Kastanien, Pfirsiche usw. lohnen sich dagegen gar nicht. Viel zu teuer bei viel zu wenig Gegenwert.

Tiere

Die Tierpreise wurden durch das Event insgesamt etwas nach oben korrigiert. Komischerweise stehen die Hasen beim Gegenwert von 72 €. Viel zu hoch, wenn man die anderen Tierpreise betrachtet. Irgendwo ist da vielleicht ein Wurm drin und die Hasenpreise passen sich dem allgemeinen Niveau heute noch an.

Für die Flohmarktaufgaben lohnen sich am ehesten Schweine, Kühe, Esel und Truthähne. Sie bringen mehr als das 3-fache des Kaufpreises. Für Elche und Fledermäuse muss man mehr bezahlen als sie an Gegenwert im Event bieten. Eine genaue Übersicht darüber was sich wie lohnt, findet ihr wie immer in der Zuchtabelle.

Futtermittel

Mit der Mühle kann man inzwischen wieder richtig gute Gewinne erzielen. Man man mit fast jedem Futter ein Plus. Um die 3000 MP Gewinn in 12 Stunden erzielt man mit Futter für Rentiere, Fische, Kühe und Schafe. Etwa 2500 MP bringt Futter für Schweine, Bienen und Pferde.

Fazit

Man kann das Event für sich nutzen, indem man geschickt handelt und anbaut. So holt man ein paar zusätzliche MP, die man gut für anderes gebrauchen kann.

Viel Spaß und Erfolg bei der Ernte und auf den Märkten.

Mrz152011

Flohmarktquest - Update

Die Hinweise zum Flohmarktquest sind nicht eindeutig, wenn nur von “Waren im Wert von …” die Rede ist. Die verschiedenen Aufgaben verlangen unterschiedliche Arten von Waren.

Aufgabe 2: Feldfrüchte
Aufgabe 3: Tiere
Aufgabe 4: Tiere
Aufgabe 5: Baumfrüchte

In allen Aufgaben sind nur Waren von der Standartfarm, nicht aber von der Insel erlaubt.

Farmeramaster wünscht weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Frühlingsevent.

Mrz152011

Frühlingsevent - Questübersicht

Flohmarkt

Beim Flohmarktquest geht es darum, die Scheune mal etwas auszumisten. Insgesamt sollten die Aufgaben für alle Spieler leicht zu meistern sein. Nur in der ersten Aufgabe benötigt man Marienkäfer. Danach nur noch Waren aller Art. Zur Belohnung bekommt man viele EP und einen Flohmarktstand in mehreren Ausbaustufen.

Die Details zu den Aufgaben des Flohmarktquests:

Silber-ZielGold-ZielDiamant-ZielGesamt
Aufgabe 1300 Salat
150 Mohrrübe
30 Marienkäfer
750 Salat
450 Mohrrübe
150 Tomate
40 Marienkäfer
1300 Salat
900 Mohrrübe
250 Tomate
50 Marienkäfer
1300 Salat
900 Mohrrübe
250 Tomate
50 Marienkäfer
Belohnung500 EP1000 EP1500 EP3000 EP
Aufgabe 2Feldfrüchte im Wert von 1000 MPFeldfrüchte im Wert von 2000 MPFeldfrüchte im Wert von 5000 MPFeldfrüchte im Wert von 5000 MP
Belohnung500 EP
1 kleiner Flohmarktstand
1000 EP1500 EP3000 EP
1 kleiner Flohmarktstand
Aufgabe 3Tiere im Wert von 500 MPTiere im Wert von 1500 MPTiere im Wert von 3000 MPTiere im Wert von 3000 MP
Belohnung500 EP
1 Flohmarktstand
1000 EP1500 EP3000 EP
1 Flohmarktstand
Aufgabe 4Tiere im Wert von 1000 MPTiere im Wert von 5000 MPTiere im Wert von 10000 MPTiere im Wert von 10000 MP
Belohnung500 EP
1 Flohmarktstand
1000 EP
1 großer Flohmarktstand
1500 EP3000 EP
1 großer Flohmarktstand
Aufgabe 5Baumfrüchte im Wert von 500 MPBaumfrüchte im Wert von 1500 MPBaumfrüchte im Wert von 10000 MPBaumfrüchte im Wert von 10000 MP
Belohnung250 EP500 EP2000 EP
1 Profi-Flohmarktstand
3000 EP
1 Profi-Flohmarktstand

Frühlingsfasten

Gesund und Körperbewusst ernähren. Das ist das Motto des zweiten Quests - Frühlingsfasten. Hier braucht man unterschiedliche Waren und Erzeugnisse. Marienkäfer werden in allen Aufgaben benötigt! Niedrigere Level werden ohne Zukauf von Marienkäfern, dieses Quest nur mit Glück und Mühe bewältigen.

Hier die Details zum Frühlingsfasten:

Silber-ZielGold-ZielDiamant-ZielGesamt
Aufgabe 1200 Salat
200 Mohrrübe
15 Marienkäfer
700 Salat
700 Mohrrübe
500 Gurke
30 Marienkäfer
1500 Salat
1500 Mohrrübe
900 Gurke
50 Marienkäfer
1500 Salat
1500 Mohrrübe
900 Gurke
50 Marienkäfer
Belohnung250 EP
1 TG
500 EP
2 TG
1000 EP
3 TG
1750 EP
6 TG
Aufgabe 23 Apfel
15 Marienkäfer
16 Apfel
3 Pflaume
30 Marienkäfer
32 Apfel
9 Pflaume
9 Kirsche
50 Marienkäfer
32 Apfel
9 Pflaume
9 Kirsche
50 Marienkäfer
Belohnung500 EP
100 MP
1000 EP
200 MP
1500 EP
300 MP
3000 EP
600 MP
Aufgabe 3200 Kartoffel
15 Marienkäfer
200 Mohrrübe
200 Sellerie
500 Kartoffel
30 Marienkäfer
1 Ziegenmilch
3 Ei
900 Kartoffel
50 Marienkäfer
200 Mohrrübe
200 Sellerie
900 Kartoffel
1 Ziegenmilch
3 Ei
50 Marienkäfer
Belohnung500 EP
5 Superdünger
1000 EP
10 Superdünger
1500 EP
15 Superdünger
3000 EP
30 Superdünger
Aufgabe 4100 Mohrrübe
100 Sellerie
100 Kartoffel
15 Marienkäfer
150 Mohrrübe
150 Grünkohl
30 Marienkäfer
900 Hafer
1 Honig
50 Marienkäfer
150 Mohrrübe
100 Sellerie
100 Kartoffel
150 Grünkohl
900 Hafer
1 Honig
50 Marienkäfer
Belohnung500 EP1000 EP
5 Superfutter
1500 EP
10 Superfutter
3000 EP
15 Superfutter
Aufgabe 53 Apfel
100 Hafer
20 Marienkäfer
1 Ziegenmilch
6 Apfel
200 Hafer
40 Marienkäfer
3 Ziegenmilch
12 Apfel
400 Hafer
60 Marienkäfer
3 Ziegenmilch
12 Apfel
400 Hafer
60 Marienkäfer
Belohnung250 EP
1 Marienkäfer-Sticker
1000 EP500 EP
1 Frühlingsbaum
1750 EP
1 Marienkäfer-Sticker
1 Frühlingsbaum