Mühle

Die Mühle ist ein Geldvermehrer! Sie sollte möglichst niemals stillstehen. In der Regel macht man aus seinen Ernten mehr Geld, wenn man mit der Mühle Futtermittel herstellt. Selbst wenn man die ein oder andere Zutat hinzukauft, kommt beim Verkauf der Futtermittel oft noch ein Plus heraus.

Die Tabelle zeigt auf, welche Zutaten ein Futtermittel benötigt, wieviele Futtermittel in 12 Stunden hergestellt werden können, welche Kosten das verursacht, wie hoch der Marktwert ist und welchen Gewinn man damit erzielt. Hat die Spalte Gewinn einen negativen Wert, macht man bei der Futterproduktion Verlust und sollte die Finger davon lassen.


TierRohstoffeIn 12 Std.KostenMarktwertGewinn
Huhn2 Weizen2401.142,401.413,60271,20
Hase3 Mohrrübe1801.7822.106324
Ziege3 Heu1441.939,682.304364,32
Ente2 Weizen
1 Mais
1441.677,602.304626,40
Truthahn2 Salat
1 Hafer
1801.3592.518,201.159,20
Schaf2 Hafer
2 Mais
1 Pflaume
1203.572,404.200627,60
Schwein2 Mais
2 Mohrrübe
1 Apfel
1443.647,524.176528,48
Kuh3 Mais
2 Heu
2 Birne
1205.523,605.040-483,60
Pferd3 Weizen
4 Mohrrübe
2 Apfel
1033.114,723.502387,28
Fisch3 Weizen
3 Apfel
2 Walnuss
1033.820,274.326505,73
Biene2 Sonnenblume
2 Kornblume
2 Orange
964.529,283.840-689
Strauß4 Sellerie
3 Apfel
3 Walnuss
906.183n.n.b.n.n.b.
Esel5 Hafer
3 Quitte
3 Dattel
856.005,25n.n.b.n.n.b.
Biber10 Walnuss
10 Haselnuss
362.718n.n.b.n.n.b.
Elch2 Hafer
2 Mais
1 Pflaume
1313.899,874.585685
Fledermaus5 Apfel
5 Pflaume
482.505,602.160-345,60
Rentier2 Weizen
2 Hafer
1 Pflaume
2404.9804.500-480

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar»
  1. [...] Springe zum Inhalt StartPokalePokal - AusstellungPokal - ZuchtwettbewerbMühle [...]

  2. [...] Springe zum Inhalt StartPokalePokal - AusstellungPokal - ZuchtwettbewerbMühle [...]

  3. [...] Springe zum Inhalt StartPokalePokal - AusstellungPokal - ZuchtwettbewerbMühlePromoCodes [...]

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>