Blogparade - Wie bearbeitest du einen Gastartikel?

Einen wunderschönen…

Der werte Ixiter ist im unendlichen Cyberspace auf die Blogparade von Mrs Berry zum Umgang mit Gastautoren gestoßen. Das hat ihn derart berührt, dass er mir gleich davon erzählen musste. Mit den Folgen muß jetzt einmal wieder der Leser fertig werden.
Continue reading

Facebook “Das gefällt mir” - Nein Danke!

Das neue FB Feature, auf eigene Seiten einen “FB-Das Gefällt mir” Button zu verwenden, ist derzeit in aller Munde und wurde auch von vielen Seitenbetreibern und Bloggern schon umgesetzt. Mir geht das zu weit.

Denke ich mal genauer drüber nach, wie das funktioniert und umgesetzt ist, wird mir unwohl dabei. Facebook zeigt diesen Button und die Ergebnisse dazu, in einem iFrame an. Das bedeutet, dass bei der Anzeige des Buttons, immer auch eine Seite von Facebook aufgerufen wird. So erfährt Facebook unmittelbar über das mitgesendete/-erzeugte Cookie, welcher User sich welche Inhalte anguckt. Im Zusammenhang mit der Aggression, mit der FB seine geplanten Maßnahmen zur Aufweichung der Privatsphäre und den Datenschutz seiner User durchsetzen will, sehe ich eine nicht einzuschätzende Kontrolle, bzw. Protokollierung der Useraktivitäten seiner User. Continue reading

WTF ist eine Blogparade?

Blogparaden finden immer mehr Beliebtheit in der deutschen Blogosphäre. Doch was ist eine Blogparade überhaupt? (Die Frage was die deutsche Blogosphäre ist, wage ich erst gar nicht zu beantworten :D ).

Um was geht es bei Blogparaden

Im Grunde geht es bei einer Blogparade darum, dass ein Blog ein Thema vorgibt, und andere Blogs aufruft zu diesem Thema einen Artikel zu verfassen. Das kann manchmal sehr interessant werden, immer fördert es Kommunikation. Zwangsläufig wird das Thema dann an mehreren Stellen diskutiert und behandelt. Die teilnehmenden Blogger haben die Chance sich gegenseitig kenne zu lernen und auf ihre Blogs aufmeksam zu machen. Somit ist die Teilnahme an einer Blogparade immer ein Gewinn für alle Teilnehmer. Continue reading