CSS Voreinstellungen vereinheitlichen

Die unterschiedlichen Browser verwenden unterschiedliche Style-Grundeinstellungen für die verschiedenen HTML Elemente. Beachtet man das nicht, sehen die eigenen Webseiten auf unterschiedlichen Browsern auch unterschiedlich aus. Fontgrößen variieren, Abstände zu vorhergehenden oder folgenden Elementen sind unterschiedlich und ähnliche Dinge. Continue reading

HTML5 - Multi Fileupload - Dateigrößen vor dem Senden ermitteln

Wie schon beschrieben, kann man mit HTML5 die Datei-Auswahl zum Dateiupload so einrichten, dass mehrere Dateien ausgewählt werden können. Am Ende des Artikels hatte ich darauf hingewiesen, dass es empfehlenswert ist die Dateigrößen vor dem Upload zu überprüfen um unnötigen Traffic und/oder Serververfehler zu vermeiden.

Hier nun die Javascript-Lösung des Problems. Es gibt mehrere Browsereigenheiten zu beachten. Neben den Dateigrößen muss auch die Gesamtgröße aller Dateien geprüft werden.

Auch hier muss wieder bedacht werden, dass natürlich ein Browser das alles gar nicht kann. ;)

Continue reading

HTML5 - Multi Fileupload - die Browserunterschiede

Mit HTML5 kommt die Möglichkeit für Webseiten Programmierer, bei Dateiuploads mit einem Web-Formular auch mehrere Dateien mit nur einem Datei-Auswahl-Button gleichzeitig hochladen zu lassen. Die verschiedenen Browser unterstützen diese Möglichkeit unterschiedlich, ein Browser unterstützt sie noch gar nicht. Hier die Unterschiede im Detail.

How To?

Um dem User eine Mehrfachauswahl von Dateien zum Upload anzubieten, muss man im input Tag das “multiple” Attribut verwenden.
Beispiel: <input type=“file” multiple>
Da HTML5 von den führenden Browsern unterschiedlich unterstützt wird, macht sich das natürlich auch hier bemerkbar.
Der Internet Explorer 8 unterstützt es z.B. überhaupt nicht. Firefox, Google Chrome, Safari und Opera unterstützen es in den neuesten Versionen, jedoch mit Unterschieden. Continue reading