Häuptling Hochroter Kopf und die Angst vor dem Unbekannten

Immer wieder passiert es mir, dass ein Freund oder ein Freund eines Freundes oder der Onkel eines Bekannten von einem Freund eines Feundes einen Hilferuf aussetzt, der mich dann erreicht. “Ich habe Virus!”. Da hat sich irgendwer wieder einen kleinen Gemeinling in seinen Elektroabakus geholt und sein Anti4 oder Koslowski oder wie auch immer der “Beschützer” heißt, ist machtlos. Die Virenwarnmeldung kommt immer wieder.

Klarer Fall für Ixiter. Ich hab zwar auch keine Ahnung von Viren, aber immerhin kann ich mit Google umgehen und beim Rechnerstart F8 gedrückt halten. In den meisten Fällen habe ich Erfolg, kann den Eindringling ohne weitere Nebeneffekte entfernen und der Rechner ist wieder sauber. Immer wieder kommt natürlich die Frage: “Ja, wie kommt denn das?”

Weiterlesen

Ubuntu - Neues Shell Kommando “sudoko”

Heute habe ich erfahren, das so mancher Ubuntu-User nach genügend Konsum von Kirschwasser und ein paar Dosen 0,5 das cp schon mal mit dem rm verwechselt und u.U. so ein rekursives Löschen ab / auslösen kann. Selbst Ubuntu soll dann peinlich berührt sein.
Dabei gibt es doch schon längst ein Kommando für diesen Zweck. Speziell für Rätselfreunde.

sudoko heißt das Kommando. Im Klartext “SuperUser DO KnockOut”.

Dabei wird die gesamte Festplatte in Nibble Felder aufgeteilt. Die Felder werden dann in 3×3 Nibbles Quadrate zusammengefasst und die Quadrate je 3 mal nebeneinander und übereinander gelegt. Dann werden die Nibbles mit Daten so gefüllt, das in jeder Reihe, Spalte und 3×3 Nibbles Quadrat nur je einmal die Werte 0001 bis 1001 vorkommen. Es werden aber auch 0000er Lücken gelassen, damit man noch ein bisschen Spielspaß hat.

(ix)