Zum Projekt42 - Salz, wurden inzwischen schon recht viele Beiträge geschrieben. Die rege Anteilnahme freut mich, da ich das Projekt ja sehr gerne mag. Es ist auch immer interessant zu lesen, welche Assoziationen die verschiedenen Blogger zu den Begriffen haben. Beim Begriff Salz bin ich über die Vielfältigkeit positiv überrascht. Ich möchte hier näher auf den Beitrag von blaustropohbie.de eingehen, der “Salz” über ein Bibelzitat in einen religiösen Zusammenhang bringt.
Salz. Dabei denke ich unvermittelt und ohne dass ich etwas dagegen tun kann sofort an Jesu Worte: “Ihr seid das Salz der Erde” (nachzulesen in Matthäus 5, Vers 13).
Im weiteren wird dann die Deutung der Volksbibel zu dieser Bibelstelle zitiert.
“Ihr seid so wichtig, wie Salz wichtig ist für diese Welt. Ohne euch würde nichts mehr richtig schmecken. Das ist so: ihr seid wie ein Kühlschrank für diese Welt, denn ohne euch würde alles vergammeln. Aber wenn Salz lasch geworden ist und nicht mehr salzt, und ein Kühlschrank kaputt ist und nicht mehr kühlt, gehört beides auf den Müll, damit es dort restlos entsorgt wird.”
Da kann man mal sehen, was die Volksbibel für einen Schwachsinn schwurbelt. Salz ist im Grunde genommen unendlich lange haltbar und in unerschöpflichen Mengen vorhanden. Das Salz, das aus Salzbergwerken und Meeren gewonnen wird, ist hunderte von Millionen von Jahren alt. Salz verliert seine Salzigkeit nicht. Mithin sind auch alle Folgeschlüsse aufgrund des Zitates und dessen Deutung hinfällig. Und ganz nebenbei bemerkt, gehört ein Kühlschrank auf den Sondermüll und seine Bestandteile sollten möglichst vollständig recycelt werden.
Der Artikel bei blaustrophobie.de begründet sich aber auf dieses Bibelzitat und die Deutung durch die Volksbibel. Eine Grundlage, die so falsch ist, wie eine Erklärung nur falsch sein kann. Weiterlesen →