ixiters Bananenshake

ixiters Bananenshake

Zutaten

1 Banane
1 Tüte bzw. 2 TL selbstgemachten Vanillezucker (Kein Vanillin! Das ist bah bah!)
1 Spritzer Zitronensaft
0,5l Milch

Banane klein schnippseln und in einem tiefen Gefäß zusammen mit Vanillezucker und Zitronenspritzer, mit so nem Zauberstabaufsatz fürn Mixer, zu einem Match verquirlen.
Milch dazugeben und nochmal 2 Minuten gut durchquirlen.
Fertig!
Du hast den weltbesten Bananenshake.

Reicht für 2 große oder 3 kleine Personen.

(ix)

Der gläserne Deutsche

Das Böse ist immer und überall! Also zumindest was den Datenschutz und die ständige Kontrolle und Überwachung angeht.

Ich referenziere dieses Video immer sehr gerne, wenn Google & Co mal wieder angeklagt werden, uns unsere Daten zu plündern und schäbigen Missbrauch zu betreiben. Aber ist wirklich Google “Das Böse” ? Schaut man sich diese Reportage an, sieht man die wirklich üblen Kandidaten im eigenen Land. Es ist erschreckend, was heute schon möglich ist, wie die Deutsche Post und andere Firmen tatsächlich unsere Daten verhökern und wie Gesetzesvorlagen hinter verschlossenen Türen von Lobbyisten gekippt werden. Google erscheint einem danach nicht einmal wie der Vorhof zur Hölle.

Der Film lief vor Jahren mal im ZDF. Es handelt sich nicht um Verschwörungsunsinn von irgendwelchen Spinnern. Nehmt euch mal die 45 Minuten Zeit für diesen Film. Vielleicht nicht jetzt? Dann aber später. Es lohnt sich. Doch VORSICHT! Erhöhte Augenöffnungsgefahr. Auch zwischenzeitliche Übelkeit und Anstieg des Blutdrucks kann nicht ausgeschlossen werden.

Der gläserne Deutsche

[flash]http://video.google.com/videoplay?docid=1339183800128699700#[/flash]

La Garriga - Playing for Change

[hlthumb url="http://www.youtube.com/watch?v=JPnjzgm0h6M"]La Garriga ist eine kleine katalanische Stadt, ca. 40 Kilometer nördlich von Barcelona (“Bachzelona” für Rheinländer). Musiker aus La Garriga haben sich zusammen getan und ein Musikvideo nach der Machart und im Sinne von Playing for Change gemacht. Heraus kam sein sehr gutes “Somewhere Over the Rainbow” nach der Reggae Interpretation von Israel Kamakawiwo’ole, die als eine Art Medley im “What a wonderful world” endet. Sehr bewegend.

La Garria is playing for change - Somewhere Over the Rainbow

[hlvideo url="http://www.youtube.com/watch?v=JPnjzgm0h6M"]

(ix)

Stuttgart21 - Volksentscheid - KStA Suchbild

Der Kölner Stadtanzeiger hat am Mittwoch über die Forderung der SPD nach einem Volksentscheid zu S21 berichtet. Findet die Stelle auf dem Suchbild. Ihr seht eine Doppelseite dieser unabhängigen Tageszeitung, auf der neben viel wichtigeren Themen auch über dieses unwichtige Randthema berichtet wurde.

(Für eine große Ansicht mit Lösung auf das Bild klicken)

(ix)

Zeichnen und Falten - Social Painting

Vielleicht kennt ja noch jemand dieses witzige Spiel. Ich habe es als Kind manchmal gespielt. Man malt mit mehreren Leuten eine Figur, ohne zu sehen was die anderen vorher schon gemalt haben. Der erste fängt mit dem Kopf an und faltet das Papier dann nach hinten um. Der nächste zeichnet den Oberkörper und faltet nochmal. Der dritte den Unterleib und die Beine, der vierte malt die Füße.

Jetzt kann man das ganze auch online machen. Draw and Fold Over heißt die Seite, wo das geht. Natürlich, wie es sich im Web gehört, mit Galerie, Bewertung usw. Zur Verfügung stehen ein dicker Filzstift, ein dünner Filzstift, beide in schwarz, dazu noch so ein ganz dünner Liner in Schwarz, ein grauer Bleistift und zwei Kugelschreiber in Rot und Blau. Heraus kommen solche Unikate, wie hier links das Bild. Na, das ist doch mal echte Kunst!

Schaut man sich die fertigen Bilder am Ende auf der Seite an, kann man auch sehen wie die Bilder gemalt wurden. Von der individuellen Technik der verschiedenen Künstler kann man noch was lernen.

Hier gehts zu meinem Erstlingswerk. Als nächstes braucht es den Torso. Viel Spaß beim weitermalen und weiterverteilen per EMail, Facebook, Twitter und MySpace. Oder einfach im eigenen Blog verlinken. Ihr werdet schon sehen wie es funktioniert. Ich bin gespannt wie es am Ende aussieht.

Witzige Sache! Viel Spaß.

(ix)

Blogparade - Der Sprache ihren Lauf lassen?

Das Sprachen-lernen-im-Web-Blog hat diese Blogparade ins Leben gerufen, und fordert damit die Teilnehmer auf, die eigenen Gedanken zur Veränderung der Sprache auszudrücken. Als Anregung werden Fragen gestellt, an denen man sich im Artikel orientieren kann. Ich wähle das zweite Angebot, und beschreibe meine Gedanken zum Thema lieber auf andere Weise. Weiterlesen