Das waren noch Zeiten, als das Genre Ballerspiel noch seinen Namen verdient hatte. Alles was folgte, sind eher Plagiate.
Chris Hülsbeck hat damals die Musik geschrieben. Nicht nur für R-Type. Eine ganze Reihe Spiele wurde von ihm vertont. Wo Chris Hülsbeck drauf stand, war Musik drin und das Spiel meistens erste Sahne.
[flash]http://www.youtube.com/watch?v=L5071LIgVgU[/flash]
(ix)
via Seak
Na das ist doch eine schöner Erinnerung. Von rechts nach links oder von oben nach unten. Chopper-Commander und diverse andere Spiele sind diesem Prinzip gefolgt und ich habe Tage damit verbracht mit meinen Freunden immer neue Level und Highscores abzustecken.
Das war ein Spaß und sicher einer der Gründe dafür, dass ich meine Hausaufgaben immer morgens in der ersten Stunde machen musste.
Damals habe ich sogar die Sounds noch lauter gedreht. Heute bin ich froh, wenn ich die Spiele stumm machen kann. So ändern sich die Zeiten.
Bin gerade auf das hier gestoßen!
Ansonten fallen mir neben Hülsbeck noch z.B. Hubbard, Deenen, etc. ein.
Yay! Chris Hülsbeck! Da kommen bei mir feine Erinnerungen an die “Giana Sisters” oder “Turrican” auf. Die Musik von “Turrican” gilt immer noch als eine der besten Arbeiten von Chris, die es übrigens in einer Piano-Version auf seinem vorletzten Album “Number Nine” zu hören gibt. Dieses Album steht griffbereit hinter mir im CD-Regal. Direkt mal einlegen.