Das Problem
Will man einen Artikel von einem Blog in ein anderes transferieren, steht man vor einem Problem. Den Artikel oder die Seite ins andere Blog zu bringen, erledigt man schnell mit einem einfachen copy/paste des HTML Textes in den Editoren. Jetzt hat man aber den Artikel tatsächlich in 2 Blogs. Doppelter Content ist mindestens unschick, manche sagen sogar, die Suchmaschinen würden darauf allergisch reagieren.
[ad#More_Tag_Ad]
Die schlechte Lösung
Jetzt kann man den Beitrag im alten Blog einfach löschen. Suboptimale Lösung. In den Suchmaschinen gibts den Link zum alten Artikel immer noch. Löscht man den, führen die Suchmaschineneinträge ins Leere, bzw. sie erzeugen einen Fehler 404 “File Not Found”. Und darauf, reagieren die Suchmaschinen mit Sicherheit allergisch.
Die bessere Lösung
Ideal wäre eine Lösung, bei der der Artikel im alten Blog erreichbar bleibt, der User und die Suchmaschinen aber zum Artikel im neuen Blog umgeleitet wird. Das ganze kann man mit ein paar Zeilen PHP und einem “Benutzer definierten Feld” in WordPress lösen.
Drei Schritte
Im neuen Blog
Erzeuge den Artikel im neuen Blog und veröffentliche ihn.
Im alten Blog
Öffne im Design Editor die Datei header.php und füge ganz oben vor dem angezeigten Quellcode, folgende Zeilen PHP ein.
<?php if(is_single() || is_page()){ the_post(); $ixCustomKeys = get_post_custom_keys($post_id); if(in_array('ixMovedTo', $ixCustomKeys)){$ixMovedTo = get_post_meta($post->ID, 'ixMovedTo', true); header('location: '.$ixMovedTo, TRUE, 301); exit; } } ?>
Jetzt bearbeite den alten Artikel und erzeuge dort ein benutzerdefiniertes Feld bzw. ein Custom Field.
Name: ixMovedTo Wert: <Die URL zum Artikel im neuen Blog> z.B. http://neuerBlog.bla/der-neue-artikel
Die URL erfahrt ihr einfach aus der Adresszeile des Browsers, wenn ihr den Artikel im neuen Blog aufruft.
Alles abspeichern. Fertig.
Erläuterungen
Ruft der User einen Beitrag auf, der ein ixMovedTo Feld hat, wird der User zu der Adresse weitergeleitet, die im Wert von ixMovedTo angegeben ist. Die Umleitung wird als Status 301, Moved Permanently ausgeführt, die auch von den Suchmaschinen so verstanden und akzeptiert wird. Die Suchmaschinen reagieren darauf freundlich und entgegenkommend, indem sie die neue URL auch gleich prüfen und in den Index aufnehmen.
Ein Nachteil ist, dass der Artikel im alten Blog so nicht mehr erreichbar ist und deshalb auch die Kommentare nicht mehr gelesen werden können. Aber auch dazu gibt es eine vernünftige Lösung, die ich in einem weiteren ixCodes Beitrag vorstellen werde.
(ix)