Die unterschiedlichen Browser verwenden unterschiedliche Style-Grundeinstellungen für die verschiedenen HTML Elemente. Beachtet man das nicht, sehen die eigenen Webseiten auf unterschiedlichen Browsern auch unterschiedlich aus. Fontgrößen variieren, Abstände zu vorhergehenden oder folgenden Elementen sind unterschiedlich und ähnliche Dinge.
CSS Reset
Abhilfe schafft man, indem man alle betroffenen Einstellungen erst einmal auf Null setzt und dann die Styles selber vergibt. Zunächst macht das etwas Arbeit, wird aber durch identischere Darstellung der Webseite in den verschiedenen Browsern belohnt. Zum Reseten der Style Eigenschaften bietet meyerweb.com eine passende CSS Datei lizenzfrei an. Man kann diese Datei am besten mit der CSS @import Funktion gleich am Anfang in eigene CSS Dateien einbinden. Danach setzt man die Eigenschaften dann nach eigenen Vorstellungen neu.
Beispiel
@import url("reset.css") all; body { font-family: arial, verdana, sans-serif; font-size:13px; } p{ line-height:1.4em; }
Fazit
Mit reset.css hat man eine einfache, professionelle und schnelle Lösung des Problems. Setzt man es ein, sorgt es für weniger Verwunderung beim Betrachten der eigenen Seiten in unterschiedlichen Browsern. Dadurch beschleunigt es die Entwicklung von Webseiten und erspart viel Zeit in der Fehlersuche im Design und Layout.
(ix)