Wordcamp 2011 - Meine Freunde 1-10

Wie bereits geschrieben, nehme ich mindestens als Besucher am Wordcamp 2011 in Köln teil. Weil mich die Menschen interessieren die auch dabei sein werden, befreunde ich mich mit ihnen auf dem Wordcamp Blog und schaue mir alle Profile, Gruppen und Nachrichten an.

In dieser Artikelserie möchte ich alle Wordcamp-Freunde bzw. deren Blogs kurz vorstellen. Dabei gehe ich in der Reihenfolge der Registrierung beim Wordcamp vor.

Ich werde, soweit vorhanden, private Blogs verlinken, außerdem die Initiatoren des Wordcamps. Bei “kommerziellen” Seiten möchte ich auf einen Link verzichten.

Unter Umständen lasse ich mich aber gerne überzeugen, doch den ein oder anderen Link zu setzen.

Hier nun die ersten 10.
Weiterlesen

Wieviel Bullshit laberst du?

Wolltest du schon immer wissen, wieviel Vollpfostigkeit in deinen Worten steckt, so hast du nun die Möglichkeit ein genaues wissenschaftliches Maß zu erfahren. Das BlaBlaMeter liefert dir die nicht immer zufriedenstellende Antwort. Die Idee zur Seite und zum Verfahren hatte Bernd Wurm aus Frankfurt am Main. Ihm ging es darum, das Geschwurbel in Werbetexten zu analysieren und zu bewerten. Im Nebeneffekt kann man auch jeden anderen Text auf der Seite bewerten lassen. Die Skala reicht von 0 bis 1. Niedrigere Werte bedeuten weniger Bullshit.

Weiterlesen

WordPress Suche mit Google Coop verbessern

Die WordPress Suchfunktion liefert meistens keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Es werden lediglich Artikel und Seiten durchsucht. Kommentare, Linklisten und insbesonders durch Plugins erzeugte Inhalte werden nicht gefunden und erscheinen somit auch nicht in den Suchergebnissen. Um dem abzuhelfen, bieten sich diverse Plugins an, welche die Mängel aber auch nur zum Teil abstellen. Spätestens bei dynamischen Plugin-Inhalten streiken auch diese Such-Plugins. Die Ursache ist einfach. Auch diese Plugins ermitteln nur die Inhalte, die auch in der Datenbank des Blogs zu finden sind.

Weiterlesen

WordCamp in Köln - 24. September 2011

Das WordCamp Deutschland findet dieses Jahr zu meiner großen Freude am 24.09.2024 in Köln statt. Ich habe mich natürlich gleich angemeldet. Es wird ein Tag rund um WordPress werden, bei dem man Gleichgesinnte treffen und sich mit ihnen mal ganz real und face2face austauschen kann.

Das wird bestimmt eine spannende und interessante Sache und man kann bestimmt gute Kontakte knüpfen.

Weiterlesen

Google+ RegHelper - Tolles Tool, wenn man noch keinen G+ Account hat

Da hat jemand ein kleines Tool geschrieben, dass einem mitteilt wenn die allgemeine Registrierung für Google+ offen ist. Zur Zeit gibt Google+ die Registrierung nur stundenweise mal frei. Wer den Zeitpunkt nicht verpassen will, für den ist der Google+RegHelper genau das richtige. Das Tool ruft die Google.de Webseite auf und prüft ob der Registrierungslink vorhanden ist. Wenn ja, signalisiert es das mit einem Ton und man kann einen G+ Account registrieren. Den Zeitintervall in dem das Tool die Prüfung wiederholen soll, kann man zwischen 10 und 120 Sekunden einstellen.

Will man also so schnell wie möglich einen G+ Account, lässt man einfach das Tool laufen und wartet bis es klingelt. Fertig!

(ix)