Es ist mal wieder soweit - Eine Meldung in der Zeitung, die mir die Stirn runzelt. Da soll eine Bande in Tankstellen die Geheimzahlen von Scheckkarten per Kamera ausgespäht und die Kartendaten mit einem manipulierten Lesegerät kopiert haben. Im Ausland haben sie dann Doubletten der Karten herstellen lassen.
Ganz schöner Aufwand, um damit dann nur zu tanken um den Sprit dann weiter zu verhökern. Ob sich das wirklich gelohnt hat? 46 000 Euros hat die Bande so innerhalb eines Jahres gemacht haben, also im Monat knappe 3 850 €.
[ad#More_Tag_Ad]
Zu so einer Bande gehören ja immer mindestens 2. Hier waren es 8! Also hat jedes Bandenmitglied ca. 480€ brutto im Monat gemacht. Die Tankwarte mussten sie davon noch bestechen und die Karten ließen sich im Ausland auch nicht gratis kopieren. Rechnet man günstig, waren es also 400€/Monat, die da jeder mit bandenmäßigem Betrug eingeheimst hat. Ich kenne Prospekteverteiler, die machen mehr.
Soll man solche Vollpfosten wirklich wegen Betrugs verknacken, oder sie doch besser als schwachsinnig einstufen und wegen Gefahr für die Öffentlichkeit in die Klapse stecken. Fremdschämen muss man sich auf jeden Fall!