Hähnchenbrust-Kirsch-Curry mit Schupfnudeln, Mangolassi

Zutaten (für zwei Personen)

  • Olivenöl oder Erdnussöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 ganzes Hähnchenbrustfilet
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 handvoll Sauerkirschen aus dem Glas
  • 3 TL rotes Fruchtgelee, Kirsche oder Johannisbeere
  • 3 EL Balsamico Essig
  • 200ml Kirschsaft (den aus dem Glas mit den Kirschen)
  • 200ml Geflügelfont oder Hühnerbrühe
  • 1TL rote Currypaste
  • Frische Schupfnudeln aus der Packung aus dem Supermarkt
  • 1frische Mango oder 1 Dose Mango (Dose ist hierzulande meistens besser)
  • 250g Joghurt
  • 2 EL Honig oder 5 TL Zucker
  • Milch

Weiterlesen

Bild und Ton

[hlthumb url="http://www.youtube.com/watch?v=tRP-4cNnafk"]Sehen und Hören machen zusammen den Film.
Ein einfaches Beispiel das zeigt, wie mit Hilfe des Tons die Dramatik erzeugt wird. Zunächst ist alles friedlich und lieblich. Zum Ende wird es bedrohlich.
Der Ton ist mitunter wichtiger als das Bild. Man “hört” ein Bild mehr, als man es sieht.

Weiterlesen

Benzinklau mit Scheckkartenbetrug bringt 400 Euro pro Nase

Es ist mal wieder soweit - Eine Meldung in der Zeitung, die mir die Stirn runzelt. Da soll eine Bande in Tankstellen die Geheimzahlen von Scheckkarten per Kamera ausgespäht und die Kartendaten mit einem manipulierten Lesegerät kopiert haben. Im Ausland haben sie dann Doubletten der Karten herstellen lassen.

Ganz schöner Aufwand, um damit dann nur zu tanken um den Sprit dann weiter zu verhökern. Ob sich das wirklich gelohnt hat? 46 000 Euros hat die Bande so innerhalb eines Jahres gemacht haben, also im Monat knappe 3 850 €.

Weiterlesen

Die richtige Wortwahl bei Mehrfachbedeutung

Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, wenn Worte benutzt werden die scheinbar eindeutig sind aber mehrfach gedeutet werden können. Oder umgekehrt, wenn es mehrere Worte für scheinbar ein und dasselbe Ding gibt.
Wer ein bisschen aufpasst, dem fällt es aber nicht schwer Eindeutigkeiten zu finden und in Zukunft diese im Sprachgebrauch richtig anzuwenden.

Beispielübung:

Mohrenkopf

Negerkuss

Schokokuss

Weiter führende Links zum Thema:
LUPE - Der Satireblog
Kopfwelten - Der “essbare” Neger

 

 

Wordcamp 2011 - Meine Freunde 1-10

Wie bereits geschrieben, nehme ich mindestens als Besucher am Wordcamp 2011 in Köln teil. Weil mich die Menschen interessieren die auch dabei sein werden, befreunde ich mich mit ihnen auf dem Wordcamp Blog und schaue mir alle Profile, Gruppen und Nachrichten an.

In dieser Artikelserie möchte ich alle Wordcamp-Freunde bzw. deren Blogs kurz vorstellen. Dabei gehe ich in der Reihenfolge der Registrierung beim Wordcamp vor.

Ich werde, soweit vorhanden, private Blogs verlinken, außerdem die Initiatoren des Wordcamps. Bei “kommerziellen” Seiten möchte ich auf einen Link verzichten.

Unter Umständen lasse ich mich aber gerne überzeugen, doch den ein oder anderen Link zu setzen.

Hier nun die ersten 10.
Weiterlesen